
Der leuchtende Peridot: Der leuchtende Geburtsstein des Augusts und Latelitas Feinster
Im Pantheon der Edelsteine nimmt der Peridot mit seinem unverwechselbaren limettengrünen Schimmer als Geburtsstein des Monats August einen besonderen Platz ein. Dieser Edelstein, reich an Geschichte und Legenden, bietet eine einzigartige Mischung aus Schönheit und Mystik. In dieser Erkundung gehen wir den häufigsten Fragen zum Peridot nach, entdecken faszinierende Fakten und zeigen, wie die Schmuckkollektion von Latelita die Faszination dieses grünen Edelsteins würdigt.
Was ist Peridot?
Peridot ist eine edelsteinartige Varietät des Minerals Olivin und wird für seine charakteristische oliv- bis limettengrüne Farbe geschätzt, die auf das Vorhandensein von Eisenionen zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu vielen Edelsteinen ist Peridot idiochromatisch, d. h. seine Farbe entsteht durch die chemische Zusammensetzung des Minerals selbst und nicht durch Verunreinigungen.
Wo kommt Peridot vor?
Peridot wird in verschiedenen Teilen der Welt abgebaut, unter anderem in den USA (Arizona), China, Vietnam und Pakistan. Historisch gesehen wurde dieser Edelstein auf der Insel Zabargad im Roten Meer abgebaut, die in der Antike als Topazios bekannt war und eine der frühesten Peridotquellen darstellte.


Wie entsteht Peridot?
Peridot ist einer der wenigen Edelsteine, die tief im Erdmantel entstehen können und meist durch vulkanische Aktivität an die Oberfläche gelangen. Darüber hinaus findet man Peridot in Pallasit-Meteoriten und ist damit einer der wenigen Edelsteine, von denen bekannt ist, dass sie außerhalb der Erde vorkommen.